Title Image

Beste französische Seife kaufen

Nicht jede Seife besteht aus wertvollen pflanzlichen Ölen. Die allermeisten Seifen in der Industrie werden aus synthetisch hergestellten Tensiden, meist auf der Basis von Mineralölen, gewonnen. Den wenigsten Menschen ist das bewusst, obwohl Seife tagtäglich im Einsatz ist.

Bei echter Seife aus natürlichen Inhaltsstoffen ist das anders.

Naturseife entsteht durch das Vermischen von pflanzlichen Fetten oder Ölen mit Pottasche (fachsprachlich Kaliumcarbonat) und Wasser, also einer Kali- oder Natronlauge. Während des sogenannten Verseifungsprozesses entstehen natürliches Glycerin und Alkalisalze. Natürliches Glycerin ist sehr wertvoll, weil es ein natürlicher Feuchtigkeitsspender für die Haut ist. Bei echter Naturseife bleibt es komplett enthalten – anders als bei synthetisch hergestellter Seife oder sogenannten Syndets.

Französische Seife aus Marseille

 

Französische Seife aus Marseille ist weltbekannt. Sie wird in der Provence nach traditioneller Methode und von lokalen Herstellern produziert. Sie wird durch die Verseifungsreaktion von reinen Pflanzenölen, genauer gesagt hochwertigem Olivenöl und Kokosnussöl, mit Pottasche (Lauge) gewonnen. Die Handseife ist von Natur aus besonders glycerinhaltig und reinigt die Haut sanft ohne sie auszutrocknen.

Unsere Flüssigseife

ist beste französische Seife nach traditioneller und lokaler Herstellung in der Provence.
Sie enthält keine synthetischen Tenside wie SLS/ SLES. Sie enthält kein Mineralöl. Sie ist frei von Farbstoffen.
Sie wird aus pflanzlichen Ölen hergestellt. 100% Vegan. Sie enthält kein Palm-Öl. 

Was ist das besondere an der Savon de Marseille?

Savon de Marseille – eine echte Naturseife

Die echte Savon de Marseille ist ein reines Naturprodukt. Sie besteht zu mindestens 72 Prozent aus Pflanzenöl, das heißt aus Oliven-, Kokos- oder Palmöl. Sie darf nur natürliche Farb- und Zusatzstoffe enthalten. Sie ist besonders pflegend und sanft zur Haut. Sie ist rein vegan und ohne synthetische Tenside.

Neben diesem strengen Reinheitsgebot wird die echte Savon de Marseille in ganz bestimmten Etappen hergestellt. Eine wahre Kunst von Meistern der Seifenherstellung. Nach dem sogenannten Saponifizierungsprozess, in dem aus dem reinem Pflanzenöl die Seifenrohmasse gewonnen wird, wird die Savon de Marseille unter anderem zehn Tage lang erwärmt. Nicht zu heiß, nicht zu kalt.

Sie wird mehrfach gewaschen und schließlich mehrere Tage getrocknet. Und wenn der Mistral weht, werden die Fenster Richtung Norden geöffnet, um den Trocknungsprozess zu beschleunigen. Ein echtes provenzalisches Produkt eben. Schließlich wird die Seife geschnitten und geprägt, sodass der typische Kubus mit seinem Stempel entsteht. Echte Seife aus Marseille ist entweder hell-strohgelb (Palm- und Kokosöl) oder grün (Oliven- und Kokosöl) und enthält nach traditioneller Herstellungsweise kein Parfum.   

Sie ist weltberühmt. Und viel kopiert. Denn der Begriff Savon de Marseille ist leider nicht geschützt. Daher lohnt sich ein genaues Hinsehen bei den Inhaltsstoffen. (mind. 72% pflanzliches Öl, keine künstlichen oder tierischen Zusätze)

Man sagt, die Seife aus Marseille geht auf König Ludwig XIV zurück und wurde durch ihn salonfähig gemacht.

Mittlerweile gibt es in der Provence noch ein paar wenige Savonnerien, die die Seife in traditioneller Handarbeit herstellen.

Wir sind absolut überzeugt und begeistert von der Qualität der Marseiller Seife. Bei uns könnt ihr echte französische Seife online kaufen. Nach Marseiller Art hergestellt, in kleinen, familiären Betrieben in der Provence. Schaut vorbei in unseren online Shop. Wir freuen uns, dass ihr hier seid!